Umwelt-Erlebnistag im Hütter Wohld, 2009
Erstaunt hält Kevin eine lebende Forelle in der Hand, traut sich kaum, sich zu bewegen, blickt vorsichtig zu seinen Mitschülern. "Echt cool", flüstert der Zwölfjährige, der noch nie auf dem Fischereihof Detlefsen war.
Zwanzig Kinder besuchten gestern nicht nur das idyllische Plätzchen am Hütter Wohld. Einen Tag lang steuerte die trotz Regenwetters recht muntere Truppe verschiedene Stationen an, die der Verein Steuerrad Nord für einige Schüler der Doberaner Kamp-Schule und des Förderzentrums am Kellerwald organisiert hatte.
Am Morgen stiegen die Ausflügler in einen Sonderbus der Küstenbusgesellschaft, natürlich gesponsert.
Die Unterstützung sicherte Geschäftsführerin Angelika Münchow auch spontan für das kommende Jahr zu.
![]() Abschließender Höhepunkt: Gleich um die Ecke ging es in den "Pandino"- Spielpark. |
|
Den heute 15-köpfigen Steuerrad Nord e.V. gründeten vor fünf Jahren Thomas Querfurth und Manfred Wiesner.
Das Motto: Ein Netzwerk der guten Taten, für Kinder, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Das Ziel: Die Organisation von mindestens vier Erlebnistagen im Jahr, die diese Kinder begeistern und motivieren.
Dabei ist das Team stets auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen.
Die Teilnahme der Kinder wird vorrangig durch die Sozialpädagogen der jeweiligen Einrichtungen oder Schulen organisiert.
D.Wehmeier
Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Aktion bei:
- Familie Nickel - Restaurant "Zur alten Molkerei" Bargeshagen
- Fischereihof Leif Detlefsen
- Pandino-Spielpark Bargeshagen